Newsblog

Transportrobotik für den Outdoor-Einsatz

Transportrobotik für den kombinierten In-Outdooreinsatz: Für den Außenbereich geeignete Automatisierungslösungen erweitern den FTS-Einsatzbereich enorm und sorgen auch hier nun für eine reibungslose Verknüpfung von innerbetrieblichen Produktions- und Lagerstätten. 

Fahrerlose Transportsysteme außerhalb von Werkshallen zu betreiben ist sehr komplex. Für den Einsatz von Outdoor-Systemen müssen besondere Anforderungen der Fahrbahnoberflächen, der Sensorsysteme, der Werksicherheit und diversen Witterungsbedingungen erfüllt werden. Fahrerlose Transportfahrzeuge müssen während des Außeneinsatzes nicht nur die Transportlast, sondern auch die empfindliche Elektronik schützen. Die CUSTOM MOVE Transportroboter sind Sonderanfertigungen für den kombinierten In- und Outdoorbetrieb. Die Transportroboter sind, je nach Anforderung, mit einem Wetterschutzaufbau, einem Rolltor sowie Rollenförderern ausgestattet und befördert das Transportgut bei Wind und Wetter im Außenbereich. Für JTI International in Trier wurden die Außenfahrbahnen der FTF aufgrund ihres Gewichts aus Beton gegossen und mit der Fernwärme der Produktion beheizt, um eine Schnee- und Eisbildung zu verhindern

Maximale Prozesssicherheit für Anwendungen im Außenbereich

Während sich der überwiegende Einsatzbereich eines FTS im Indoor-Bereich abspielt und glatte, saubere Betonböden die optimale Voraussetzung sind, stellen Anwendungen im Außenbereich immer wieder neue Anforderungen und Hürden dar, so z. B. das Überqueren von Bahngleisen oder die Eingliederung in eine innerbetriebliche Verkehrsordnung. Die Fahrzeugtechnik und das Transportgut müssen zudem vor Regen, Schnee, Kälte oder Wärme geschützt werden. Beim kontinuierlichen Einsatz im Außenbereich schützen daher komplett verkleidete Fahrzeuge, i.d.R. ausgerüstet mit Rolltoren, das Transportgut vor den verschiedenen Witterungsverhältnissen.

Zuverlässige, zukunftsfähige Automatisierungslösungen

Die Transportrobotik-Konzepte von ek robotics für den Außenbereich sind auch mit automatisierten Serien-Flurförderzeugen realisierbar. Hierzu werden z. B. die automatisierten Gabelhubwagen mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet. Die FTF sind durch ihre robuste Bauweise, den Einsatz von bewährten Navigationssystemen, die langlebigen Antriebskonzepte sowie State-of-the-Art-Personenschutzeinrichtungen besonders zuverlässige Automatisierungslösungen, die auf einen kontinuierlichen 24/7-Einsatz ausgelegt sind. Alle Outdoor-Systeme von ek robotics werden auf die speziellen Anforderungen des Anwenders abgestimmt.  

Die ek robotics GmbH hat sich mit innovativen Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) auf automatisierte Materialfluss- und Lagerlösungen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt seit 60 Jahren intelligente und effiziente Lösungen für unterschiedlichste Transportaufgaben, auch für den Außenbereich. Anwender profitieren durch die Verbindung von Produktionshallen und von einer ununterbrochenen Produktionskette und einer lückenlosen Rückverfolgung der Material- und Warenströme.

 

Zu unseren Outdoor-Lösungen