Robot Operations Center

Neues Technologiekonzept

Das Robot Operations Center (kurz ROC) ist eine Kommandozentrale für den Fernzugriff auf Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), in der ein Teleoperator von mehreren Monitoren umgeben ist und ein umfassendes Umfeld- und Statusüberwachungssystem des Transportroboters bedient. 

Mit ROC lässt sich eine Zukunftsvision in der Automatisierungsbranche realisieren. Denn mit dieser Technologie können bislang nicht vollständig prozesssicher automatisierbare Aufgaben durch Teleoperation und künstliche Intelligenz gelöst werden.

Durch ROC wird ein weiterer Schritt zu einer prozesssicheren Automatisierung von Aufgaben erreicht, die Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) bislang noch nicht selbst erlernen und ausführen konnten.

Robot Operations Center

Mit dem Robot Operations Center (ROC) erweitern wir unser umfassendes Technologieportfolio.

 

Mit ROC können bislang nicht vollständig prozesssicher automatisierbare Aufgaben durch die Kombination von Teleoperation und künstlicher Intelligenz gelöst werden. Eine Innovation, die langfristig das Automatisierungspotential von unseren Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) erhöht.

Teleoperation und künstliche Intelligenz

Mit ROC können bislang nicht vollständig prozesssicher automatisierbare Aufgaben durch Teleoperation und künstlicher Intelligenz gelöst werden. Das Robot Operations Center ist eine Kommandozentrale für den Fernzugriff auf Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)

Einsatz von Teleoperation

Der Einsatz von Teleoperation in Grenzbereichen der Automatisierung sorgt für die notwendige Prozesssicherheit beim Anwender und bildet gleichzeitig die Datenbasis für die zu erlernenden Funktionen einer vollständigen Automatisierung.

Breites Anwendungsspektrum für teilautonomes Fahren

Bei sehr großen FTS-Anlagen ist ein schneller Remote-Zugriff auf die Fahrzeuge über den Teleoperator möglich, um zügig auf Störsituationen reagieren zu können, ohne den Arbeitsplatz in der Kommandozentrale verlassen zu müssen. Automatisierte Outdoor-Fahrzeuge können bei schwierigen Wetterlagen oder Störungen durch den Werksverkehr manuell aus dem ROC gesteuert werden.

ROC wird mit künstlicher Intelligenz und Teleoperation die Grenzbereiche der zukünftigen Automatisierung verschieben
Das Robot Operations Center ist eine Kommandozentrale für den Fernzugriff auf Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)

ePaper & Broschüren

Sie möchten weitere Informationen und Details über unsere Transportroboter erhalten?
Wir haben für unsere FTF und AMR übersichtliche ePaper für Sie zusammengestellt. Diese stehen Ihnen unter dem folgenden Link als Download zur Verfügung.

 

DOWNLOADS

Case Reports

Entdecken Sie unsere detaillierten Case Reports und erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Transport- und Materialflüsse nachhaltig optimieren!

 

ZU DEN CASE REPORTS

Über uns

ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Integrator von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) für die Produktions- und Lagerlogistik. Mit 60 Jahren Erfahrung entwickelt, fertigt, vermarktet und integriert das Unternehmen Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), bietet Dienstleistungen in der Simulationserstellung und einen ganzheitlichen Service für die FTS-Anlagen an.

 

 

 

ÜBER EK ROBOTICS

Unendliche Lösungsvielfalt

An weltweit sechs Standorten realisieren wir mit über 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss unserer weltweit agierenden Kunden. Wir entwicklen und fertigen Fahrerlose Transportfahrzeuge und integrieren diese in ein auf die individuelle Tranpsortanforderung zugeschnittenes Fahrerloses Transportsystem (FTS). Zusätzlich erstellen wir Simulationen der Materialflüsse und sorgen mit einem ganzheitlichen Service für eine Optimierung der innerbetrieblichen Logistik. 

Entdecken Sie Ihre maßgeschneiderten Lösungsmöglichkeiten für eine effektive Optimierung Ihrer Transport- und Materialflüsse


FTS-LÖSUNGEN ENTDECKEN