FTS - Fahrerlose Transportsysteme

wir optimieren ihre Prozesse und liefern schlüsselfertige FTFs und FTS

Warum ein FTS?

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind ein fester Bestandteil einer nachhaltigen, prozessoptimierten Intralogistik. Mit unseren automatisierten Transportrobotern werden innerbetriebliche Materialflüsse und verschiedenste Abläufe in Produktions-, Lager- und Distributionszentren optimiert. FTS-Anwender profitieren zusätzlich zu einer transparenten und optimierten Intralogistik auch von einer höheren Sicherheit, denn konventionelle Gabelstapler durch Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) zu ersetzen, verringert durch Menschen verursachte Unfälle. 

 

Der Einsatz von einem FTS wird auch durch den anhaltenden Fachkräftemangel immer bedeutender: Automatisierungen ermöglichen, dass verfügbare Fachkräfte effizienter eingesetzt werden können. Zudem können Transportroboter dauerhaft schwere, gefährliche und monotone Aufgaben übernehmen.

 

Ein fahrerloses Transportsystem (FTS) besteht aus einem oder mehreren fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF)
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind innerbetriebliche, flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen

FTF und FTS

Ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF, englisch: Automated Guided Vehicle, AGV) ist ein flurgebundenes Fördermittel mit eigenem Fahrantrieb. Es wird automatisch gesteuert und berührungslos geführt. Fahrerlose Transportfahrzeuge dienen dem Materialtransport - zum Ziehen oder Tragen von Fördergut, mit aktiven oder passiven Lastaufnahmemitteln.

 

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind innerbetriebliche, flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen. Deren primäre Aufgabe ist der Materialtransport, nicht jedoch der Personentransport. Sie kommen sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden zum Einsatz.

Vorteile

Durch den Einsatz von Fahrerlosen Transportsystemen wird die Wirtschaftlichkeit und Sicherung der Termingenauigkeit gewährleistet. Zudem schafft es mehr Transparenz im Materialfluss und bei der Optimierung der Ordnung Ihres Unternehmens. Mit einem FTS wird das Risiko von Transportschäden sowie die Ausfallraten minimiert und somit die Sicherheit in der Produktion und dem Unternehmen optimiert. Die Transportrobotik ermöglicht die Reaktionszeiten auf veränderte Auftragslagen effizient zu verkürzen und hilft dabei humanere Arbeitsplätze zu schaffen. 

Automatisierte Logistik erhöht somit Ihre Effizienz und die Rentabilität!

Mit den Vorteilen unserer automatisierten Logistik Lösungen steigern Sie die Effizienz und Rentabilität Ihres Unternehmens!
Fahrerlose Transportsysteme und Transportrobotik werden bereits in vielen Branchen sinnvoll eingesetzt

Wo können Fahrerlose Transportsysteme und Transportrobotik sinnvoll eingesetzt werden?

Unsere FTS erfüllen die unterschiedlichsten Aufgaben in fast allen Branchen: Automobil, Nahrungs- und Genussmittel, Druck und Papier, Chemie, Pharma, Medizintechnik, Kunststoffe und Verpackungen sind nur einige Bereiche, in denen unsere inzwischen mehr als 10.000 gelieferten Fahrzeuge in über 1.000 Anlagen weltweit zum Einsatz kommen.