AMR - AUTONOME MOBILE ROBOTER
Intelligent, sicher und einfach

Autonome Mobile Roboter sind Transportfahrzeuge, die innerhalb eines definierten Bereiches selbstständig durch Produktions- und Lagerhallen navigieren und sich an virtuellen Karten ihrer Umgebung orientieren (SLAM-Navigation). Mit modernen Kameras und Sensoren können sie feststehende oder bewegliche Hindernisse erkennen, eigenständig umfahren und sorgen damit für prozesssichere Transporte in dynamischen Umgebungen.

AMR-Transportlösungen ermöglichen einen effizienten und sicheren Betrieb im direkten Umfeld von Menschen und Maschinen. Zudem decken sie ein breites Spektrum an industriellen Anwendungen ab und bieten flexible und unschlagbare Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern. 

Flexibel, skalierbar und vielseitig

Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

> sehr schnelle und einfache Inbetriebnahme

> einfachste Integration in bestehende Systeme

> Höchstmaß an Flexibilität und wirtschaftliche Effizienz

> kompromisslose Sicherheit mit Hindernisumfahrung

> intelligente Fahrrouten

> vier Transportrobotermodelle stehen für Sie zur Auswahl

> Tragfähigkeiten bis 1.200 kg (inkl. Lastaufnahmemittel)

> viele kompatible Lastaufnahmemittel verfügbar  

> hohe Transportleistungen mit Fahrgeschwindigkeiten bis zu 2,0 m / s

> Skalierbarkeit Ihrer Anlage auf bis zu 100 Fahrzeuge

> VDA 5050 kompatibel

 

Erschließen Sie ein breites Anwendungsspektrum mit AMR-Lösungen

 

Unsere Software – Leistungsstark einsteigen

Mit über 3 Mio. Produktionsstunden in wichtigen Betriebsprozessen ist unser Fleetmanager der Beste seiner Art. Er kann per Smartphone, Tablet oder PC über die intuitive Benutzeroberfläche gesteuert werden. Ob einen einzelnen Roboter oder eine ganze Flotte, die Bedienung erfolgt ganz ohne Programmierkenntnisse – einfach und sicher.

 

Besonderheiten

> intuitive Bedienung 

> flexible OPC UA Schnittstelle 

> Standard REST API Schnittstelle

> dynamische Kartenerstellung 

> automatisierte Verkehrsüberwachung 

> intelligente Auftragsplanung 

Detaillierte AMR Analysen

Mit unserer Flottenanalyse haben Sie die Performance Ihres Systems immer im Blick. 

 

PERFORMANCE DASHBOARDS
> umfassende Informationen über die Anlagenleistung
> Überblick zu allen Transportaufträgen in Ihrem System
> nutzerfreundlich aufbereitet, leicht abrufbar

 

INDIVIDUELLE ANPASSUNGSMÖGLICHKEITEN
> Auswertung nach Fokusthemen: Auftrags-, Event- und Auslastungsanalysen 
> genaue Darstellung des Zeitverlaufs nach Tageszeit und Wochentag
> Datenanpassung nach Ihren individuellen Bedürfnissen

 

RISIKOIDENTIFIZIERUNG UND OPTIMIERUNG
> Erkennung von Engpässen in Ihrem Betrieb
> Identifizierung von Problembereichen im Arbeitsablauf
> zielgenaue Steigerung der Produktivität und Effizienz

 

FTS & AMR: Was ist der Unterschied?

 

Unterschied der FTS & AMR Navigationstechnologien

Kurz gesagt: Die Art der Navigation und die Fähigkeit der Roboter Änderungen in der Umgebung zu erkennen und darauf zu reagieren. Autonome Mobile Roboter bewegen sich innerhalb eines festgelegten Bereiches frei im Raum, weichen Hindernissen aktiv aus und finden selbstständig ihr Ziel. 

 

Virtuell geführte fahrerlose Transportfahrzeuge folgen ausschließlich einem zuvor festgelegten und programmierten Fahrkurs. Die Transportroboter verlassen ihre Route nie und können Hindernissen nicht ausweichen. Dieser getaktete Ablauf ist besonders effizient, sicher und verlässlich und kommt vor allem bei komplexeren fahrerlosen Transportsystemen zum Einsatz. Allerdings ist ihre Installation im Vergleich zu AMR aufwändiger, da das Fahrkurslayout und die jeweiligen Transportprozesse von Spezialisten programmiert werden und zudem ggf. die Montage von künstlichen Landmarken für die Navigation erforderlich ist.

 

Sie suchen noch Ihre passende Lösung?

Sprechen Sie uns gerne jederzeit an und finden Sie mit ek robotics Ihre individuelle Maßnahme und ein maßgeschneidertes System. Mit unseren FTS-Transportlösungen profitieren Sie von einer schnellen Einsatzbereitschaft sowie einer allgemeinen Leistungs- und Effizienzsteigerung ihrer Intralogistik. 

 

Kontakt aufnehmen