Ihr FTS-Hersteller für die Intralogistik

Das Fundament unseres Erfolgs
aktive Anlagen
Anlagen installiert
Transportroboter ausgeliefert

60+ Jahre Erfahrung in der Automatisierung mit FTS

 

Branchenübergreifende Expertise: Wir liefern maßgeschneiderte FTS-Lösungen für Unternehmen jeder Branche – von der Pharma- und Automobilindustrie bis hin zu Logistik, Einzelhandel und Produktion.

Individuelle Sonderlösungen: Neben standardisierten Systemen entwickeln wir auch maßgeschneiderte Transportroboter, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.

Zuverlässigkeit und Flexibilität: Mit über 12.000 ausgelieferten Fahrzeugen und 1.500 Anlagen bieten wir Lösungen, die den innerbetrieblichen Materialfluss effizient und sicher automatisieren.

Kompetenz in der Integration: Wir verbinden unsere FTS-Systeme nahtlos mit bestehenden Prozessen und IT-Infrastrukturen, um die Produktivität unserer Kunden zu steigern.

Ihr FTS-Hersteller für automatisierte Intralogistik

Intralogistik effizient automatisieren: Mit steigenden Anforderungen braucht es smarte Lösungen für Materialfluss, Sicherheit und Produktivität.

Als erfahrener FTS-Hersteller und Integrator für AGVs & AMRs entwickelt ek robotics intelligente Transportroboter – flexibel, skalierbar und sicher.

Unsere Systeme integrieren sich nahtlos in Ihre IT und Prozesse. Wir begleiten Sie von der Planung, über Integration auf dem Shop-Floor, bis zum 24/7-Service des gesamten Lifecycles Ihrer Anlage.

Fahrerlose Transportsysteme & AMR-Lösungen.
Verlassen Sie sich auf einen starken Partner für automatisierte Intralogistik.

Schlüsselfertige FTS-Lösungen mit individuellem Service

FTS-Service für maximale Verfügbarkeit

Die Inbetriebnahme ist nur der Anfang: Als erfahrener FTS-Anbieter begleiten wir Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus – mit flexiblem Service, schneller Reaktion und weltweiter Verfügbarkeit.

Unser Servicemodell sichert Wartung, Support und Erweiterung für eine zukunftssichere Intralogistik. 

 

Service

 

 

Unsere Erfolgsgeschichte - seit 1963
Innovation aus Tradition

Seit den 1960er Jahren gestaltet ek robotics die Entwicklung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) maßgeblich mit – vom ersten FTS bis hin zu modernen Hightech-Transportrobotern. Unsere Geschichte ist geprägt von Vision, technologischem Fortschritt und Innovationskraft, die die Intralogistik bis heute bewegt.

 

Entdecken Sie unsere 60 Jahre FTS

Pionier der FTS-Technologie

Seit den 1960er Jahren gestaltet ek robotics die Entwicklung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) maßgeblich mit – vom ersten FTS bis hin zu modernen Hightech-Transportrobotern. Unsere Geschichte ist geprägt von Vision, technologischem Fortschritt und Innovationskraft, die die Intralogistik bis heute bewegt.

 

Entdecken Sie unsere 60 Jahre FTS

Weltweit vernetzt

Ihr Intralogistik-Partner für FTS-Lösungen

Mit vier europäischen Standorten und einer Niederlassung in Großbritannien ist ek robotics Ihr zuverlässiger Partner für fortschrittliche Transportrobotik. Über 300 FTS-Experten begleiten Sie von der Inbetriebnahme bis zur kontinuierlichen Optimierung.

Unsere internationale Präsenz – von Europa über Asien bis Südamerika – ermöglicht maßgeschneiderte FTS-Lösungen weltweit. Mit Innovationsgeist und Ingenieurskompetenz verwandeln wir Ihre Intralogistik in einen echten Wettbewerbsvorteil.

 

unsere Standorte

Unsere Awards und Zertifizierungen
News von ek robotics

ek robotics GmbH stellt Antrag auf vorläufige Eigenverwaltung – Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter

ek robotics GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Einleitung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Die Geschäftsführung der ek robotics GmbH bleibt uneingeschränkt im Amt und führt das Unternehmen fort. Die insolvenzrechtliche Sanierung in der Geschäftsführung erfolgt durch den erfahrenen Spezialisten Rechtsanwalt Jochen Sedlitz mit seinem Team von der Kanzlei GRUB BRUGGER. Das Gericht hat daneben den renommierten Insolvenzexperten Rechtsanwalt Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL (BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN) zum vorläufigen Sachwalter bestellt, der die Eigenverwaltung überwacht. 

Ziel des Sanierungsverfahrens ist es, ek robotics wirtschaftlich zu stabilisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Hintergrund dieses Schritts ist ein herausforderndes Marktumfeld: Investitionszurückhaltung, konjunkturelle Unsicherheiten und globale Marktverwerfungen wirken sich derzeit auch auf den industriellen Anlagenbau aus. Zusätzlich belasten einzelne Altprojekte mit nicht ausreichend kompensierten Mehrkosten die Ertragslage. Gespräche mit betroffenen Kunden führten bislang zu keiner wirtschaftlich tragfähigen Lösung.

Der operative Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter. Alle bestehenden Kunden- und Lieferbeziehungen werden wie gewohnt bedient. Auch sämtliche Serviceleistungen bleiben vollumfänglich verfügbar und sind über das Verfahren hinaus langfristig gesichert. Die ausländischen Tochtergesellschaften der ek robotics Gruppe sind nicht von dem Verfahren betroffen.

M&A-Prozess bereits angestoßen – erste Investorengespräche aufgenommen 

Parallel zur Eigenverwaltung hat das Unternehmen einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet, um zusätzliche strategische Optionen für die zukünftige Entwicklung zu prüfen und umzusetzen. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren haben bereits begonnen. 

Andreas Lindemann, Geschäftsführer der ek robotics GmbH betont: Unser Ziel ist es, die ek robotics GmbH nachhaltig zu stabilisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Die Eigenverwaltung verschafft uns den notwendigen unternehmerischen und rechtlichen Rahmen, um diesen Weg aktiv zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass wir diesen Schritt gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern erfolgreich meistern werden. Unser besonderer Dank gilt allen für das Vertrauen und die Unterstützung in dieser Phase.“